


Du hast Fragen rund um den Landkreis Gifhorn? Dann nutze unsere digitale Agentin!
Du möchtest mit unserer KI-Agentin telefonieren? Kein Problem – ruf einfach an unter 053719455062!
Hinweis: Unsere digitale Agentin befindet sich noch in der Lernphase und lernt stetig dazu.

Verkehrsmeldungen:

Unwetterwarnungen:


Aktuelles aus dem Landkreis Gifhorn:
🎃 Happy Halloween! Heute spukt’s wieder in den Straßen! 👻
38 neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger im Landkreis Gifhorn willkommen geheißen
Trotz grauer Wolken und leichtem Regen herrschte am Dienstagvormittag, 28. Oktober 2025, eine feierliche und herzliche Atmosphäre im Rittersaal des Gifhorner Schlosses. Dort begrüßte der Landkreis Gifhorn 38 Menschen, die nun offiziell die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen. Die neuen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger stammen aus insgesamt 18 Herkunftsländern – darunter Afghanistan, Ägypten, Albanien, Irak, Iran, Israel, Montenegro, Paraguay, Philippinen, Polen, Russland, Serbien, Simbabwe, Palästina, Südafrika, Syrien, Türkei und Ukraine. Erster Kreisrat Dominik Meyer zu Schlochtern überreichte die Einbürgerungsurkunden persönlich und hieß die Anwesenden im Namen des Landkreises Gifhorn herzlich willkommen. In seiner Ansprache betonte er, wie sehr die Vielfalt der Menschen den Landkreis bereichere: „Jeder, der heute eingebürgert wird, bringt seine eigene Geschichte, Kultur und Erfahrung mit – all das macht unseren Landkreis lebendiger und stärker.“ Mit der Übergabe der Urkunden erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zugleich das Recht, aktiv an der demokratischen Gesellschaft mitzuwirken – etwa durch Wahlen oder gesellschaftliches Engagement. Die feierliche Veranstaltung bildete den vorletzten Termin dieser Art im Jahr 2025. Eine weitere Einbürgerungsfeier ist im Dezember geplant.
Bildnachweis: 38 Menschen aus 18 verschiedenen Herkunftsländern wurden im Rittersaal des Gifhorner Schlosses in den deutschen Staatsverband eingebürgert. Foto: Landkreis Gifhorn
Realistische Gefahrgutübung der Feuerwehr Gifhorn – Chemikalienaustritt erfolgreich gemeistert
Kunsteisbahn „EisWelle“ im Mühlenmuseum Gifhorn öffnet am Samstag
Lkw prallt bei Groß Oesingen gegen Baum – Fahrer leicht verletzt
Gelände der Unterkunft Ehra-Lessien könnte für Bundeswehr interessant werden
Diese Grafik wurde uns vom Werbepartner bereitgestellt!


Copyright: „Mein Gifhorn“ App
Wir sind Offizieller Tobit Partner


