
Hol dir jetzt die MeinGifhorn App für die Hosentasche!

Hinweis: Die App wird nicht vom Landkreis Gifhorn herausgegeben, sondern von der Firma WerbePiloten.



Herzlich willkommen in der „Mein Gifhorn“-App!
Unsere App ist gerade frisch gestartet – in den kommenden Tagen werden nach und nach weitere Inhalte, Funktionen und spannende Features ergänzt.
Wir wünschen dir schon jetzt viel Freude beim Entdecken und hoffen, dass du uns auf diesem Weg begleitest.

Aktuelles aus dem Landkreis Gifhorn:
Mehrere Verkehrsverstöße am Wochenende festgestellt
Am vergangenen Wochenende kam es im Landkreis Gifhorn erneut zu mehreren Vorfällen, bei denen Fahrzeugführer unter Alkohol- oder Drogeneinfluss unterwegs waren oder keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen konnten.
Bereits am Nachmittag des 24. Oktober 2025 kontrollierten Beamte in Gifhorn einen 44-jährigen Radfahrer. Dabei ergaben sich Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmitteln. Eine Blutprobe wurde veranlasst und ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
Gegen 23 Uhr geriet ein weiterer Radfahrer ins Visier der Polizei – dieses Mal auf einem Pedelec. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,79 Promille. Auch hier folgten eine Blutprobenentnahme und ein Strafverfahren.
Am 25. Oktober 2025 wurde in Groß Schwülper ein 22-jähriger Fahrer eines Pkw kontrolliert. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Zudem hatte er versucht, seine Identität zu verschleiern. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Ebenfalls am Abend meldete eine Zeugin einen auffällig fahrenden Pkw. Die eingesetzten Beamten konnten das Fahrzeug kontrollieren. Beim 34-jährigen Fahrer wurde ein Atemalkoholwert von 0,73 Promille festgestellt. Aufgrund des Wertes wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Zudem wurde die Weiterfahrt unterbunden.
27. Okt. 2025 um 14:20 Uhr
Herbststurm „Joshua“ wütet am Sonntagnachmittag weiter über den Landkreis Gifhorn
Herbststurm „Joshua“ hält den Landkreis Gifhorn am heutigen Sonntagnachmittag weiter fest im Griff. Seit den Morgenstunden fegen kräftige Sturmböen über die Region hinweg. Noch bis in den Abend hinein sind Windgeschwindigkeiten zwischen 55 und 70 km/h, in Schauernähe sogar bis zu 80 km/h möglich. Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung vor Sturmböen für den gesamten Tag ausgesprochen.
Besonders betroffen sind Bereiche mit vielen Bäumen. Da das Laub noch nicht abgefallen ist, bieten die Kronen dem Wind eine große Angriffsfläche. Das führt erneut zu vollgelaufenen Einsatzplänen bei der Feuerwehr: In mehreren Orten mussten bereits umgestürzte Bäume von Straßen geräumt werden.
„Die Böen kommen heute stoßweise und sehr plötzlich“, berichtet ein örtlicher Feuerwehrsprecher. Einsatzkräfte sind aktuell mit Motorsägen unterwegs, um Stämme und große Äste in handhabbare Stücke zu zerlegen und die Straßen wieder freizumachen.
Auch viele Bürger reagieren vorsichtig.
„Man hört das richtig in den Wänden. Ich habe vorhin gesehen, wie ein Ast mitten auf die Straße geweht wurde“, erzählt Anwohnerin Julia K. aus Rehten. „Ich habe sicherheitshalber die Gartenmöbel reingeholt. Bei dem Wind weiß man nicht, was als Nächstes fliegt.“
Die Gifhorner Polizei meldete bisher mehrere Baumstürze, jedoch keine Verletzten.
Wie es weitergeht:
Der Wind soll erst am späten Abend allmählich nachlassen. Bis dahin raten Behörden zu Vorsicht im Freien und in Waldnähe. Wer sich draußen aufhält, sollte auf herabfallende Äste achten und Fahrzeuge nach Möglichkeit nicht unter Bäumen abstellen.
26. Okt. 2025 um 17:00 Uhr

Copyright: „Mein Gifhorn“ App









